

Als Frachtvermittlungs- und Frachtberatungs-Unternehmen arbeitet die Logitrans GmbH von ihrem Stammsitz im fränkischen Kalchreuth aus eng mit großen und kleinen Paket- und Kurierdiensten zusammen. Die Mission ist, Kunden im Bereich Logistik maßgeschneiderte, wirtschaftliche und termingerechte Services anzubieten. Der Dienstleister deckt dabei alle Bereiche der nationalen und internationalen Versandorganisation sowohl auf der Straße als auch über den Luft- und Seeweg ab.
Branche: Logistik und Versand
Gründung: 2005
Die Firma Logitrans kam als Neukunde zu schmidt IT. Aus diesem Grund nahmen unsere Consultants im ersten Schritt eine IST-Analyse der bestehenden IT-Systemlandschaft bei Logitrans vor, um Schwachstellen zu identifizieren und Optimierungsvorschläge auszuarbeiten. Der Kunde beauftragte uns, zunächst das IT-Sicherheitssystem umfänglich neu zu konzeptionieren und zu implementieren.
Erster Schritt: Analyse und Migration auf ein IT-Sicherheitssystem mit Managed Services
Bisher hatte Logitrans mit einer Sicherheitslösung des slowakischen Anbieters ESET gearbeitet. Dieses System verfügte jedoch über keine einheitlichen Richtliniensätze für die einzelnen Produkt-Features. Aus diesem Grund war es wirtschaftlicher und technisch sinnvoller, das gesamte IT-Sicherheitssystem bei Logitrans auf ein anderes Produkt zu migrieren.
Die Wahl fiel auf den schmidt IT Managed EndPoint Gold zur optimalen Absicherung der internen Server- und Client-Systeme. Letztere werden durch die Managed Services von schmidt IT laufend automatisiert aus der Ferne überwacht. Dieses Frühwarnsystem ermöglicht, Anomalien im Betrieb über gezielte Leistungsprüfungen schnell zu identifizieren und zu beheben, um teure Anlagenausfälle wirksam bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Zweiter Schritt: Mehr Schutz und Tempo durch modernste Sophos Firewall-Lösung
Bisher vertraute der Kunde auf eine Firewall mit einer pfSense Cluster-Lösung und passivem HotStandy. Diese ersetzten wir durch einen Sophos XGS2300 Active/Passive-Cluster, der nicht nur den bestmöglichen Schutz vor Cyberangriffen und maximale Transparenz beim Web-Traffic bietet, sondern dank FastPath sogar noch die Performance vertrauenswürdiger Applikationen optimiert.
schmidt IT übernahm hier die komplette Implementierung sowie die Migration der vorhandenen Regelwerke und deren Anpassung für die fortschrittlichen Technologien der XGS-Serie.
Das Ergebnis: Logitrans profitiert nun von einer umfassenden Sicherheitsarchitektur, die alle Vorteile der Synchronized Security von Sophos nutzt. Durch den ständigen automatischen Abgleich zwischen Endpoint-Security-Lösung und Firewall wird es möglich, potenziell gefährdete Geräte direkt an der Firewall zu blockieren, um Schäden im gesamten Netzwerk zu verhindern.
Die Vorteile für den Kunden
Nach der erfolgreichen Implementierung der neuen IT-Sicherheitsarchitektur hat uns der Kunde mit der langfristigen Betreuung und Wartung der Systeme betraut und bereits weitere Projekte im Bereich der Server- und Storage-Infrastruktur in Auftrag gegeben.
Mit Sophos Sicherheitslösungen steht uns ein in unsere IT-Infrastruktur integriertes System zur Verfügung, das auf unsere speziellen Anforderungen zugeschnitten ist. Die Anwendungen unterstützen uns in der veränderten Arbeitswelt sicher in die Zukunft zu blicken.
Mit Schmidt IT haben wir einen Partner gefunden der durch seine professionelle Beratung, flexibel und zuverlässig in der Umsetzung, auf unsere Anforderungen reagiert hat.