Timeline

Microsoft hat für Office 365 bereits im letzten Jahr die Abschaltung der „alten“ Benutzerauthentifizierumg mittels Basic Authentication angekündigt und allen Benutzern empfohlen auf die neue Form der Benutzeranmeldung über Modern Authentication umzustellen – für neu angelegte O365 Tenants war Basic Authentification bereits direkt deaktiviert.

Protokolle

Betroffen von der nunmehr finalen Abschaltung zum 01. Oktober 2022 sind alle Zugriffe mittels MAPI, RPC, EWS, POP, IMAP und Remote PowerShell.

Das Protokoll SMTP Auth, welches für den Versand von Emails über Office 365 genutzt wird, wird dabei nicht global abgeschaltet, jedoch empfiehlt Microsoft explizit dieses auf Tenant-Ebene zu deaktivieren und nur für dedizierte Mailboxen zu aktivieren.

In der Konsequenz bedeutet die angekündigte Abschaltung für viele Drittanbieter Programme welche eine Email-Schnittstelle zu Office 365 haben eine Zwangsumstellung auf Modern Authenication.

Jedes Gerät bzw. Tool, welches nach dem Umstellungstag versucht sich mittels Basic Authentication bei Office 365 anzumelden wird einen HTTP 401 Fehler: bad username or password erhalten.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen allen Nutzern von Office 365 zeitnah die eingesetzen Tools zu prüfen, ob es Schnittstellen zum Empfang oder Versand von Emails über Office 365 gibt und ob hier noch auf Basic Authentication zurückgegriffen wird. Sollte dies der Fall sein, so müsste bis Oktober durch die jeweiligen Herstellern eine Programmaktualisierung erfolgen.

Wie können Sie sich bestmöglich vorbereiten?

Eine Abschaltung der Basic Authentication kann jederzeit durch Konfiguration einer Authentication Policy im Office 365 erfolgen, so dass Sie bereits jetzt – mit ausreichend Vorlauf – etwaig betroffene Systeme und Tools identifzieren und Gegenmaßnahmen treffen können.

Sie benötigen weitere Informationen?

Gerne steht Ihnen Ihr Ansprechpartner bei schmidt IT bei Fragen zu dieser zentralen Änderung bei Office 365 zur Verfügung.

Die offizielle Ankündigung mit weiteren Infos von Microsoft können Sie hier einsehen.